HISTORISCHE RANDSPITZEN- MODERN INTERPRETIERT
In der kleinen Dorfkirche gibt es eine sehenswerte Ausstellung zum oben genannten Thema zu sehen.
Zunächst ein Bild des Ausstellungsortes.Vom Herbststurm Herwart konnten wir auf unserem Weg einige Spuren sehen und an diesem Sonntag bot das Wetter von Sonne über Regen und Hagelschauer einiges.
Sprüche von Martin Luther waren anläßlich des 500. Jährigen Reformationsjubiläums zwischen historischen Spitzen angebracht. Das ist ein guter Rahmen für den historischen Teil der Exposition. Denn um die Zeit - Mitte 16. Jahrhundert verbreitete sich in Deutschland das Klöppeln.
Einige Beispiele der modernen Interpretationen:
Einige Klöpplerinnen der Gruppe um Frau Dr. Klamann demonstrierten ihre aktuellen Projekte.
Mein Publikumsliebling:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen