Lesezeichen aus s`Gravenmoerse 1 Bob- in kantklosmaterialen 2003 Schoonhoven |
Noch erhaltene Hauben aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sind mit dem einer speziellen Spitzentechnik verziert, die unter dem Namen s`Gravenmoerer bekannt wurde.
Ein besonderer Halbschlag- hier in kleinen Quadraten zu sehen kommt zum Einsatz. Ebenso ein kleines Qudrat im Leinenschlag, der auch auf "s`Gravenmoerser Art gearbeitet wird.
Der Grund zwischen den Motivenwird im geschlossenem Löcherschlag durchgeführt.
Ein weiteres Merkmal das " perkinneke" - (kleine Leiter), ein offener Rand.