Dienstag, 18. Dezember 2012
es ist wieder soweit
In diesem Jahr entstanden u.a.Engel von Brigitte Bellon aus dem Buch geklöppelter Weihnachtsschmuck und diese Sterne aus dem Buch Allerlei geklöppelter Christbaumschmuck (ebenfalls B. Bellon).
Samstag, 24. November 2012
Serpentine
Ein Tischband für experimentierfreudige Klöpplerinnen,
die Spaß daran haben, Torchonelemente zu variieren und nach eigenen Vorstellungen zusammenzustellen. Der Klöppelbrief ist so gezeichnet, das es die Möglichkeiten gibt, diverse Spinnen, Rohrstuhlgründe, Sternchen, oder auch ganz eigene Kreationen einzusetzen. Ebenso können unterschiedliche Farben verwendet werden. Zwei Möglichkeiten - einmal 5 und ein anders Mal 3 unterschiedliche farbige Leinengarne sind im Detail aufgeführt.
In einem Lesezeichen können 5 vorgebene Elemente ausprobiert werden.
Der Klöppelbrief besteht aus einem A-3 Doppelblatt (gefaltet) und einer eingelegten A-4 Seite und ist per Mail bei mir zu bestellen.
Preis: 7,50€ plus Versand
Zwei Lesezeichen in zwei Farben, die unterschiedlich eingesetzt worden sind.
Die Serpentine in verschiedenen Grüntönen und weinrot. Die Zusammensetzung des Bandes verzichtet hier auf die Zick-Zackform.
die Spaß daran haben, Torchonelemente zu variieren und nach eigenen Vorstellungen zusammenzustellen. Der Klöppelbrief ist so gezeichnet, das es die Möglichkeiten gibt, diverse Spinnen, Rohrstuhlgründe, Sternchen, oder auch ganz eigene Kreationen einzusetzen. Ebenso können unterschiedliche Farben verwendet werden. Zwei Möglichkeiten - einmal 5 und ein anders Mal 3 unterschiedliche farbige Leinengarne sind im Detail aufgeführt.
In einem Lesezeichen können 5 vorgebene Elemente ausprobiert werden.
Der Klöppelbrief besteht aus einem A-3 Doppelblatt (gefaltet) und einer eingelegten A-4 Seite und ist per Mail bei mir zu bestellen.
Preis: 7,50€ plus Versand
Zwei Lesezeichen in zwei Farben, die unterschiedlich eingesetzt worden sind.
Die Serpentine in verschiedenen Grüntönen und weinrot. Die Zusammensetzung des Bandes verzichtet hier auf die Zick-Zackform.
Samstag, 20. Oktober 2012
Herbstimpressionen
Zwei Deckchen mit herbstlicher Dekoration:
oben aus dem Buch "Spitze von einst in Klöppelbriefen von heute" von Christine Mirecki S.68
unten aus der Zeitschrift "Anna " 12/ 1994
oben aus dem Buch "Spitze von einst in Klöppelbriefen von heute" von Christine Mirecki S.68
unten aus der Zeitschrift "Anna " 12/ 1994
Sonntag, 20. Mai 2012
Barben - Teil der Mode vergangener Zeiten
-ein erster Anfang- |
Zunächst haben wir entschieden den vorgebenen Klöppelbrief für die Gütermann- Seide auf 95% zu verkleinern.
Samstag, 25. Februar 2012
Enten im Schnee
Samstag, 28. Januar 2012
Russische Bänderspitze zum Lernen
Zum Erlernen der Russischen Bänderspitze habe ich auf das Buch von Tatjana und Aleksei Karpenko : Kursus über Russische Bänderspitze zurückgegriffen. Darin ist Schritt für Schritt mit Fadenzeichnung erläutert, wie diese Spitzenart gearbeitet wird.
Dieses Beispiele wurden gearbeitet mit Goldschild- Leinen Nel 80/3 und einem Zierfadenpaar (Stickgarn) bzw. 2 Zierfadenpaaren (unten).
Samstag, 7. Januar 2012
Nancy`s Sterne
Abonnieren
Posts (Atom)