Mariet Haarmann hat in Sri Lanka (Hambantota) von September bis Dezember 2008 Klöppeln unterrichtet. Vor allem für die Frauen ist es sehr schwer, eine finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Klöppeln kann zum Erzielen von Einkommen beitragen.
In einem Artikel in der Spitze 2/2009 schreibt Mariet Haarmann über die Tradition der Klöppelspitze, die vor ungefähr 400 Jahren durch die Portugiesen nach Sri Lanka gebracht worden ist und die Lebensbedingungen, die sie und ihr Mann in diesem vom Tsunami betroffenen Land vorgefunden haben. Da die Qualität der vorgefundenen fertigen Erzeugnisse zu wünschen übrig ließ, hat Mariet Haarmann Klöppelbriefe für Spitzen neu erstellt.
Einen solchen neu gezeichneten Brief habe ich geklöppelt. Auf dem Foto kommt das „halbrunde“ Kissen zum Einsatz, weil es sich für runde Decken besonders eignet.